Unsere Wirkstoffe
Unsere Wirkstoffe
Cannabidiol
Cannabidiol, auch CBD genannt, wird aus der Hanfpflanze gewonnen und zählt zu den Cannabinoiden. Neben dem Cannabioid THC ist CBD der bekannteste Vertreter unter den Wirksubstanzen des Hanfes.
CBD besitzt, im Gegensatz zu THC, keine psychoaktive Wirkung. Ihm werden hingegen entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften nachgesagt.
Sheabutter
Sheabutter ist ein aus den Nusskernen der Früchte des Sheabaums gewonnenes Fett. Der Sheabaum zählt zur Familie der Sapotaceae (Sapotengewächse) und ist auf einem relativ breiten Streifen am südlichen Saum der Sahelzone vom östlichen Senegal bis nach Uganda beheimatet.
Durch das große Spektrum an Inhaltsstoffen reguliert Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt rückfettend, beruhigend und glättend. Ihr Gehalt an Unverseifbarem stärkt die Lipidbarriere der Hornschicht und prädestiniert Sheabutter für die Behandlung trockener Haut.
Hanföl
Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen und eignet sich hervorragend für die Verwendung in hochwertigen Kosmetikprodukten. Es enthält in hohen Anteilen einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die beiden essenziellen Fettsäuren Linolsäure und Alpha-Linolensäure, die im Hanföl in einem Verhältnis von 3:1 vorkommen, sind dabei von besonderer Bedeutung. Denn diese Zusammensetzung ist mit dem Fettsäuremuster der menschlichen Haut (4:1) fast identisch. Vor der Verwendung als Öl wird übrigens das als Rauschmittel bekannte Tetrahydrocannabinol (THC) extrahiert.
Die ungesättigten Fettsäuren haben sehr gute hautpflegende Eigenschaften: Sie vermindern den Feuchtigkeitsverlust und das Austrocknen der Haut und sollen darüber hinaus zu einer teilweisen Wiederherstellung der Hautlipide beitragen.
Hyaluronsäure LMW
Das niedermolekulare Hyaluron dringt sehr leicht in die Haut ein, wodurch es für eine optimale Durchfeuchtung der gesamten Haut sorgen kann. Dies steigert unter anderem auch die Elastizität der Haut. Es kann aber noch mehr: Als Radikalfänger hilft es dabei, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
Hyaluronsäure HMW
Hyaluronsäure kann mehr Wasser binden als irgendeine heute bekannte natürliche oder synthetische polymere Verbindung: Pro Gramm Hyaluronsäure sind es bis zu drei Liter Wasser. Das macht sie zum perfekten Feuchtigkeitsspeicher, der für die Kosmetik unverzichtbar geworden ist. Denn wenn das körpereigene Hyaluron, das die viskoelastischen Eigenschaften der Haut beeinflusst, mit zunehmendem Alter sinkt, wird es immer wichtiger, Hyaluronsäure über eine gute Kosmetik von außen zuzuführen.
Im Gegensatz zu niedermolekularem Hyaluron soll hochmolekulares Hyaluron (in einer Hyaluronsäure-Lösung) nicht von der Haut aufgenommen, sondern auf der Hautoberfläche gehalten werden. Dies gelingt dank des hohen Molekulargewichts: Hochmolekulares Hyaluron bildet einen unsichtbaren, elastischen Film, wodurch die Feuchtigkeit über viele Stunden fühlbar auf der Hautoberfläche verbleibt.
Glycerin
Glycerin ist ein Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems, wodurch es sich ganz hervorragend als gut verträglicher Feuchtigkeitsspender eignet.
Glycerin wird eine hydratisierende, also feuchtigkeitsspendende, Wirkung nachgesagt. Nach neusten Studien soll es aber auch eine barriereschützende Wirkung besitzen: Die Hautbarriere wird stabilisiert, indem Glycerin Lipidstrukturen innerhalb der Haut verformbar macht.
Das einzigartige Skin-Royal-Verfahren
Je natürlicher, umso wertvoller und schöner: Bei Skin Royal wird das CBD durch die Niederdruckextraktion in nur einem Herstellungsschritt auf sehr sanfte Weise gewonnen. Das Ergebnis ist ein wunderbar harmonisches Hanfaroma, das verzaubert.
Das einzigartige Skin-Royal-Verfahren
Je natürlicher, umso wertvoller und schöner: Bei Skin Royal wird das CBD durch die Niederdruckextraktion in nur einem Herstellungsschritt auf sehr sanfte Weise gewonnen. Das Ergebnis ist ein wunderbar harmonisches Hanfaroma, das verzaubert.